Allgemeine Geschäftsbedingugen

Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Käufe die getätigt werden. Dies gilt auch dann, wenn der Auftraggeber Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet und diese entgegenstehende oder, von den hier aufgeführten AGB, abweichende Bedingungen enthalten.
Die hier aufgeführten AGB gelten auch, wenn die Designerin in Kenntnis entgegenstehender oder, von den hier aufgeführten Bedingungen, abweichender Bedingungen des Auftraggebers den Auftrag vorbehaltlos ausführt. Die Produkte werden für den gewerblichen Zweck, Business-to-Business (B2B) gefertigt und verkauft.

Produktbeschreibung und Kaufabwicklung für gewerbliche Zwecke

Die digitalen Dateien, (Mock-Ups und Premade E-Book-Cover) werden für gewerbliche Zwecke angeboten. Meine Designs werden zunächst von KI generiert, durchlaufen jedoch anschließend eine intensive manuelle Nachbearbeitung und Detailanpassung, um ein einzigartiges und individuelles Ergebnis zu erzielen. Der Kauf erfolgt durch Auswahl des gewünschten Produkts, Hinzufügen zum Warenkorb und abschließende Zahlung.
Auf Anfrage besteht für Kunden die Möglichkeit, ein Taschenbuchcover zu erwerben.
Der Kauf des Taschenbuchcovers erfolgt auf Anfrage über die Webseite. Die Bedingungen für den Kauf des Taschenbuchcovers unterliegen denselben AGB wie für Mock-Ups und Premade E-Book-Cover.

Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle Designs und digitale Dateien sind urheberrechtlich geschützt, das Urhebergesetz findet Anwendung. Der Kunde erwirbt lediglich das Recht zur persönlichen Nutzung und Veröffentlichung im Rahmen seiner eigenen Projekte. Die Produkte dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verkäufers nicht kopiert, reproduziert oder anderweitig vervielfältigt werden. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der Vergütung auf den Kunden über.

Vertragsgegenstand ist die Schaffung des in Auftrag gegebenen Werkes, sowie die Einräumung von Nutzungsrechten an diesem Werk. Die Überprüfung der wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit der Arbeiten des Grafikdesigners ist nicht Gegenstand des Vertrages.

Impressumspflicht

Die Designerin (Pixobello) ist auf/in den Werken des Kunden als Urheber zu nennen. Sollte gegen diese Bestimmung verstoßen werden, ist die Designerin berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von 100 Prozent der vereinbarten Vergütung neben der ohnehin zu zahlenden Vergütung zu fordern.

Belegexemplare und Eigenwerbung

Der Kunde erklärt sich einverstanden, der Designerin ein „Belegxemplar“ des fertigen Designs zum Zweck der Eigenwerbung auf der eigenen Homepage (Portfolio) sowie den Social Media Kanälen der Designern zu überlassen und den Kunden als Referenz zu nennen.

Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Versendung der Designs erfolgt nach Vorkasse oder Direktzahlung per Paypal, Klarna oder andere digitale Zahlungsanbieter.
Entwürfe sowie die Einräumung des Nutzungsrechtes bilden eine einheitliche Leistung. Für diese Leistung berechnet die Designerin eine angemessene Vergütung. Die Vergütungen werden sowohl mit Brutto (19% MwSt) als auch mit Nettobeträgen aufgeführt.

Über die Homepage getätigte Bestellungen aus dem nicht-europäischen Ausland werden zum aktuellen Tageswechselkurs am Tag der Bestellung berechnet.

Fälligkeit der Vergütung, Abnahme

Die Vergütung ist mit Beginn der Leistung sofort fällig. Die Abnahme darf nicht aus gestalterisch-künstlerischen Gründen verweigert werden
Bei Rückholung, Rückbuchung oder Rückläufern des Vergütung entstehen zusätzliche Kosten, die je nach Höhe und Aufwand variieren. Diese Kosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

Gestaltungsfreiheit und Mängelhaftung

Für die Designerin besteht, im Rahmen des Auftrags der Dienstleistung, Gestaltungsfreiheit. Reklamationen hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung sind ausgeschlossen. Wünscht der Kunde während oder nach der Produktion Änderungen, so hat er die dadurch verursachten Mehrkosten zu tragen.

Jedes Design ist ein Unikat und wird nur einmal verkauft. Dennoch sind Ähnlichkeiten mit anderen Werken der Designerin nicht ausgeschlossen. Ähnlichkeiten mit anderen Werken berechtigen den Kunden nicht zu Reklamation oder Rückgabe seines Produkts. Im Falle einer fehlerhaften Datei besteht die Möglichkeit, eine korrigierte Datei anzufordern.

Der Käufer ist für die Bereitstellung korrekter Personalisierungsinformationen verantwortlich. Diese hat er selbst auf Richtigkeit zu überprüfen. Fehlerhafte Personalisierung durch den Kunden unterliegt nicht dem Rückgaberecht oder Austausch. Ein Austausch aufgrund fehlerhafter Personalisierung kann gegen eine Pauschale von 10,- Euro (bei Fremdwährung gilt der aktuelle Tageswechselkurs) durchgeführt werden. Bei Fehlern seitens der Designerin erfolgt ein kostenloser Austausch. Die Mängelhaftung richtet sich nach den Vorschriften für Dienstleistungen ansonsten nach den Grundsätzen einer verkürzten Mangelgewährleistung zwischen Unternehmern, hier 12 Monate.

Zustandekommen eines Vertrags

Etsy

Die Präsentation der Designs stellt ein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar. Mit der Bestellung des gewünschten Designs gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages für den Erwerb eines Designs ab.
Bei Eingang einer Bestellung gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die im Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl des gewünschten Designs
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „Zur Kasse“
5) Anmeldung im Shop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“

Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir das Angebot an. Die AGB können jederzeit auch unter http://www.pixobello.de/agb eingesehen werden.

Homepage

Der Kunde kann über die Webseite Bestellungen tätigen. In diesem Fall wird er auf ein Formular weitergeleitet, in welchem er die Angaben zur Personalisierung hinterlegen kann. Das Absenden des Formulars gilt als verbindliche Bestellung. Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung mit den Zahlungsinformationen sowie der Zahlungsfrist (14 Tage). Der Designer beginnt die Arbeit nach Geldeingang. Das fertige Produkt wird dem Kunden innerhalb von 10 Werktagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) zugesendet.
Ist kein Geldeingang innerhalb der Zahlungsfrist zu verzeichnen, gilt die Bestellung als storniert.

Lieferung und Lieferzeiten

Etsy

Fertige Designs (z.B. Mock-Ups) können vom Kunden direkt über Etsy heruntergeladen werden. Designs mit Personalisierung (E-Book-Cover) werden nach Abschluss der Personalisierung durch die Designerin von der Designerin an den Kunden gesendet.

Homepage

Bestellungen für fertige Designs (z.B. Mock-Ups), die über die Homepage eingehen, werden von der Designerin direkt nach Zahlungseingang an den Kunden versendet. Bestellungen für Designs mit Personalisierung (z.B. Ebook-Cover, Taschenbuch-Cover) werden nach Abschluss der Personalisierung innerhalb von 10 Werktagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) durch die Designerin von der Designerin an den Kunden gesendet.

Es gelten die angegebenen Lieferfristen. Die Designerin ist bemüht, diese einzuhalten. Sollte der vereinbarte Liefertermin überschritten werden, wird der Kunde umgehend per eMail über die zu erwartende Lieferzeit informiert, und vereinbart das weitere Vorgehen. Die Designerin übernimmt bei unvorhersehbaren technischen Problemen oder höherer Gewalt, Krankheit, Verschulden Dritter o. ä. für die Dauer des Problems keine Garantie für die Einhaltung von Terminen. Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich und schriftlich von der Designerin bestätigt worden sind. Die Designerin haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.

Zahlungsbedingungen

Die Versendung der Designs erfolgt nach Vorkasse oder Direktzahlung per Paypal.

Datenschutz

Die Datenschutzerklärung ist unter https://pixobello.de/dsgvo/ einsehbar.

Widerrufsrecht

Gemäß § 312g Abs. 2 Satz 1 BGB steht einem Verbraucher bei einem außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Vertrag oder bei einem Fernabsatzvertrag kein Widerrufsrecht zu, wenn Waren spezifisch für einen Kunden angefertigt oder auf dessen persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Haftungsausschluss

Die Designerin haftet für entstandene Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, außer für Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für diese Schäden haftet die Designerin auch bei leichter Fahrlässigkeit. Im Übrigen haftet bei leichter Fahrlässigkeit nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutungist (Kardinalpflicht)..
Die Designerin haftet nicht für Mängel an Datenträgern, Dateien und Daten, die bei der Datenübertragung auf das System des Kunden entstehen. Die versendeten Dateien werden vor dem Versand auf Viren überprüft. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass er über einen aktuellen Virenschutz verfügt. Der Kunde ist dazu angehalten, die empfangenen Dateien ebenfalls auf Viren zu prüfen. Sofern der Kunde dieser Verpflichtung nicht nachkommt und Schäden aufgrund von Viren entstehen, wird keine Haftung für daraus resultierende Verluste, Schäden oder Konsequenzen übernommen.
Eine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung oder Manipulation des Kunden entstehen, ist ebenfalls ausgeschlossen.
Bei Datenverlust durch höhere Gewalt oder Dateibeschädigungen übernimmt die Designerin keine Haftung. So können im Falle eines Verlustes Änderungen an einem Projekt (Grafik, Text) abgelehnt oder die Reproduktion in Absprache mit dem Auftraggeber nach Aufwand abgerechnet werden.

Schlussbestimmungen

Diese AGB sind bindend für alle Kunden und werden durch den Kauf akzeptiert.
Änderungen dieser AGB sind vorbehalten und werden auf der Website veröffentlicht.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird als ausschließlicher Gerichtsstand das Amtsgericht Offenbach am Main vereinbart.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die den mit ihr verfolgten wirtschaftlichen Zweck soweit wie möglich verwirklicht.